×

Die schönsten Geburtstagstraditionen weltweit

Geburtstraditionen weltweit

Geburtstage sind in nahezu jeder Kultur ein besonderer Anlass. Doch während das Feiern in vielen Ländern mit Kuchen, Geschenken und Partys verbunden ist, gibt es weltweit zahlreiche unterschiedliche Bräuche, die diesen Tag einzigartig machen. 

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die schönsten Geburtstraditionen aus verschiedenen Teilen der Welt.

Geburtstagsfeiern in Deutschland

In Deutschland wird der Geburtstag meist mit Familie und Freunden gefeiert. Ein Klassiker ist der Geburtstagskuchen, der oft mit Kerzen geschmückt ist. Die Anzahl der Kerzen entspricht dem Alter des Geburtstagskindes und das Auspusten aller Kerzen auf einmal soll Glück bringen. Besonders bei Kindergeburtstagen sind Themenpartys, Spiele und kleine Geschenke für die Gäste üblich.

Bei Erwachsenen kann es auch Tradition sein, selbst für die Feier zu sorgen und die Gäste einzuladen. In einigen Regionen ist es zudem üblich, dass Menschen, die ihren 30. Geburtstag unverheiratet feiern, bestimmte Aufgaben übernehmen müssen, wie das Fegen von Treppen vor dem Rathaus. Eine weitere deutsche Besonderheit ist, dass Geburtstagswünsche erst am eigentlichen Geburtstag ausgesprochen werden. Es gilt als schlechtes Omen, schon vorher zu gratulieren.

Piñatas und große Feste in Mexiko

In Mexiko ist der Geburtstag ein buntes Fest, insbesondere für Kinder. Eine der bekanntesten Traditionen ist die Piñata, eine mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllte Figur aus Papiermaché. Das Geburtstagskind bekommt die Augen verbunden und muss die Piñata mit einem Stock zerschlagen, bis die Überraschungen herausfallen.

Auch für Erwachsene sind Geburtstage oft große Feste mit Musik, Tanz und einem traditionellen Gericht namens „Mole“, einer speziellen Soße mit Schokolade und Chili. Besonders der 15. Geburtstag von Mädchen, die „Quinceañera“, ist eine große Feier, die den Übergang ins Erwachsenenalter markiert und mit einer Art Debütantenball verglichen werden kann.

Video: Internationale Geburtstagstraditionen: Wie feiert man weltweit?

Geburtstagsnudeln für ein langes Leben in China

In China spielt Essen eine zentrale Rolle bei Geburtstagen. Eine der wichtigsten Traditionen ist das Servieren von „Chang Shou Mian“, auch als Lebensnudeln bekannt. Diese extra langen Nudeln symbolisieren ein langes Leben, weshalb es als schlechtes Omen gilt, sie beim Essen zu zerschneiden.

Besonders der 60. Geburtstag wird in China groß gefeiert, da dieser einen abgeschlossenen Lebenszyklus markiert. Familienmitglieder kommen aus der ganzen Welt zusammen, um diesen bedeutenden Tag gemeinsam zu verbringen. Eine weitere Tradition ist das Verschenken von roten Umschlägen mit Geld, die Glück und Wohlstand für das neue Lebensjahr bringen sollen. Wir empfehlen Ihnen passend dazu unseren Artikel 'Geschenkideen aus aller Welt'.

Seijin no Hi – Der Tag der Volljährigkeit in Japan

Während Geburtstagsfeiern in Japan eher im kleinen Kreis stattfinden, gibt es eine große Ausnahme: Der 20. Geburtstag ist besonders wichtig, da er den Übergang ins Erwachsenenalter markiert. An diesem Tag wird der sogenannte „Seijin no Hi“ gefeiert, der Tag der Volljährigkeit. Die jungen Erwachsenen kleiden sich traditionell – Frauen tragen Kimono, Männer dunkle Anzüge – und nehmen an offiziellen Zeremonien teil. Danach gibt es oft Feiern mit Freunden oder Familie, um den Eintritt in die Welt der Erwachsenen zu zelebrieren. Die Zahl 20 ist in Japan besonders bedeutend, da mit ihr viele neue Rechte und Pflichten einhergehen, wie das Recht zu wählen oder legal Alkohol zu trinken.

Geburtstag Argentinien

Ohrläppchenziehen in Argentinien

In Argentinien gibt es einen einzigartigen Brauch: An ihrem Geburtstag werden die Ohrläppchen des Geburtstagskindes für jedes Lebensjahr einmal sanft gezogen. Dies soll Glück und Gesundheit bringen.

Kindergeburtstage werden meist mit viel Musik, Tanz und einer großen Torte gefeiert. Auch in Argentinien sind Piñatas beliebt, die nach dem Essen zerschlagen werden. Eine weitere Tradition ist das „Asado“, ein großes Grillfest mit Familie und Freunden, bei dem Fleisch in rauen Mengen serviert wird.

Geburtstagsbrötchen in den Niederlanden

In den Niederlanden gibt es die Tradition des „Beschuit met Muisjes“, einem speziellen Gebäck, das mit Anisstreuseln verziert ist. Besonders bei Kindergeburtstagen wird es gerne gegessen.

Eine weitere Besonderheit ist das „Kringverjaardag“, ein Geburtstagsritual, bei dem sich die Gäste im Kreis zusammensetzen und nacheinander Glückwünsche aussprechen. Oft gibt es dabei Kaffee und Gebäck, und der oder die Feiernde sorgt selbst für die Bewirtung. In den Niederlanden ist es zudem nicht ungewöhnlich, dass die gesamte Familie eines Geburtstagskindes beglückwünscht wird – ein Zeichen der engen familiären Verbundenheit.

Ein besonderes Ritual in Ghana

In Ghana beginnt der Geburtstag oft mit einem besonderen Frühstück, das aus süßen Knollen und Eiern besteht, da Eier als Symbol für ein neues Lebensjahr gelten.

Ein weiteres Highlight sind traditionelle Tänze und Musikdarbietungen. Besonders für Kinder sind große Feiern mit Spielen, Gesang und Tanz ein wichtiger Bestandteil des Geburtstages. Anders als in westlichen Ländern werden Geburtstage in Ghana jedoch oft nicht jährlich gefeiert, sondern nur zu bestimmten Lebensabschnitten, die als besonders wichtig angesehen werden.

Geburtstagsstiefel in Russland

In Russland gibt es verschiedene Geburtstraditionen, darunter das Verschenken von handgefertigten Puppen oder die Tradition der „Geburtstagsstiefel“. Dabei werden kleine Geschenke und Süßigkeiten in große Stiefel gesteckt und dem Geburtstagskind überreicht.

Besonders wichtig ist in Russland das 50. Lebensjahr, das mit einer großen Familienfeier begangen wird. Es gibt oft lange Reden und zahlreiche Trinksprüche auf das Geburtstagskind. Auch in Russland wird, ähnlich wie in Deutschland, nicht vor dem eigentlichen Geburtstag gratuliert, da dies als schlechtes Omen gilt.

Geburtstage sind einzigartig

Die Art und Weise, wie Geburtstage gefeiert werden, unterscheidet sich von Land zu Land. Während in einigen Kulturen der Fokus auf großen Festen liegt, stehen in anderen Symbolik und Rituale im Vordergrund. Ob das Essen von Lebensnudeln in China, das Zerbrechen einer Piñata in Mexiko oder das Ohrläppchenziehen in Argentinien – Geburtstage sind weltweit besondere Tage, die Freude bringen und die Verbundenheit zwischen Familie und Freunden stärken. Der Ausruf „Happy Birthday“ gehört dabei in vielen Ländern ganz selbstverständlich dazu und ist längst zu einem universellen Gruß geworden. In jeder Kultur gibt es individuelle Bräuche, die den Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis machen.

Diese Reportagen werden Sie auch interessieren:

Die perfekte Geburtstagsfeier

Die perfekte Geburtstagsfeier

Das perfekte Geschenk für Frühstücksliebhaber

Das perfekte Geschenk für Frühstücksliebhaber

Gutscheine kreativ verschenken

Gutscheine kreativ verschenken

Geburtstagsbräuche in Deutschland

Geburtstagsbräuche in Deutschland

Geschenkideen

Geschenkideen

Entdecken Sie auf Happy-Birthday.de die schönsten Geschenkideen, um Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Originelle und liebevolle Präsente, die Herzen höher schlagen lassen.

Originelle Geschenkideen